Einträge von Mario Rothauer

,

Version 4.1 steht zum Download bereit

Ich habe FoodCoopShop v4.1 soeben veröffentlicht – viel Freude mit den neuen Funktionen. Da auch diesmal wieder einige Sicherheitsupdates mit dabei sind, empfehle ich allen Foodcoops, die die Software selbst hosten, das Update möglichst bald einzuspielen. Eine Auflistung der Änderungen und neuen Funktionen findet Ihr im Changelog. Alle von mir betreuten Foodcoops haben die einzelnen Features […]

,

Neue Funktion: Nur Produkte für diese Woche anzeigen?

Foodcoops können viele Produkte mit mehrwöchigen Lieferrhythmen (zB. zweiwöchig, jeder 1. Freitag im Monat,…) haben. Das macht das Bestellen unübersichtlich, wenn man mal einfach nur Produkte für die nächste Woche bestellen möchte. Aus diesem Grund kann jetzt von Superadmins die neue Einstellung „Filter „Nur Produkte für diese Woche anzeigen?“ aktiv?“ aktiviert werden. Die Mitglieder sehen […]

,

Neue Funktion: Lagerstand über Gewicht berechnen

Eine Funktion, die sich viele schon lange gewünscht haben, ist jetzt Wirklichkeit geworden 🙂 Bei Lagerprodukten mit Preis nach Gewicht kann der Lagerstand jetzt auch über das Gewicht berechnet werden, und nicht mehr ausschließlich über die Anzahl. Das ist vor allem für Lagerprodukte gedacht, die bei jeder Entnahme aus einem Großgebinde abgewogen werden (z.B. Nudeln, […]

,

Version 4.0 steht zum Download bereit

Ich habe FoodCoopShop v4.0 soeben veröffentlicht – viel Freude mit den neuen Funktionen. Kaum zu glauben, aber es ist jetzt schon 10 Jahre her, als ich die ersten Zeilen Code getippt habe. Da auch diesmal wieder einige Sicherheitsupdates mit dabei sind, empfehle ich allen Foodcoops, die die Software selbst hosten, das Update möglichst bald einzuspielen. […]

, ,

Security Update v3.6.1

Alle Installationen, die das Netzwerk-Modul benutzen, sollten rasch auf die neue Version 3.6.1 updaten. Betroffen sind die Versionen von 3.2.0 bis 3.6.0. Es müssen auch alle Master-Foodcoops, von denen aus die Daten synchronisiert werden, als Remote-Foodcoops angelegt werden. Mehr Infos

, ,

Version 3.6 steht zum Download bereit

Ich habe FoodCoopShop v3.6 soeben veröffentlicht – die Sterne standen gerade günstig, deswegen sogar etwas früher als geplant! Viel Freude mit den neuen Funktionen. Da auch diesmal wieder einige Sicherheitsupdates mit dabei sind, empfehle ich allen Foodcoops, die die Software selbst hosten, das Update möglichst bald einzuspielen. Eine Auflistung der Änderungen und neuen Funktionen findet […]

,

2. FoodCoopShop-Online-Meeting

Das 2. FoodCoopShop-Online-Meeting wird am Mittwoch, 26. April 2023 um 19:00 Uhr stattfinden. Treffpunkt ist der gleiche wie beim ersten Meeting: https://meet.jit.si/OnlineMeeting-FoodCoopShop Auch die Selbsthoster sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Hier das Meeting zum Nachschauen: Themenvorschläge bitte an oder direkt in die Signal-Gruppe. Ich werde sie dann hier auf dieser Seite sammeln. Themenvorschläge Neue Version […]

Verbesserter Datenschutz

Vereinzelt benötigen Hersteller die Namen der Mitglieder. Z.B. zur Beschriftung der Produkte, wenn sie vom Hersteller auch gleich abgewogen werden. Für viele Hersteller ist dies aber nicht notwendig. Im Sinne des Datenschutzes gibt es jetzt eine neue Hersteller-Einstellung, die die Mitgliedernamen für Hersteller anonymisiert. Das ist auch die neue Standardeinstellung für neu erstellte Hersteller. Die […]

,

Neue Initiative: Kellerwirtschaft Darmstadt

Wir heißen die Kellerwirtschaft Darmstadt herzlich willkommen! Die Einkaufsgemeinschaft hat sich den FoodCoopShop selbst installiert und ist bereits die 10. deutsche Initiative, die mit der Software „Made in Scharnstein“ arbeitet. „Wir sind die Kellerwirtschaft. Wir sind eine Einkaufskooperative, die sich zusammengefunden hat um nachhaltiger, fairer und ökologischer einzukaufen. Wir sitzen in Darmstadt, haben derzeit rund […]

,

1. FoodCoopShop-Online-Meeting vom 18.01.2023

Hier findet ihr den Mitschnitt vom ersten (und sicherlich nicht letzten) FoodCoopShop-Online-Meeting. Die letzten 5 min sind leider nicht mehr drauf, aber 1h 20 min geballte FoodCoopShop-Informationen sind eh genug 🤣! Ich war sehr positiv überrascht, dass so großes Interesse an einem Austausch in diesem Format besteht. Das nächste Meeting ist für Ende April 2023 […]

,

Dark Mode – Dunkles Design

Der Dark Mode (Dunkles Design) wird immer beliebter: Er ist sehr angenehm für die Augen und spart auf OLED-Displays auch Strom. Darum gibt es ihn ab sofort auch beim FoodCoopShop. Zum Aktivieren einfach auf den🌙 klicken. PS: Alle Initiativen, die ich betreue, haben das Update bereits eingespielt bekommen. Alle anderen klonen entweder sofort direkt von […]